Andreas Hermes Akademie (AHA)

Logo

Die Andreas Hermes Akademie (AHA) steht seit 60 Jahren für übergreifende Aus- und Weiterbildung von Bäuerinnen und Bauern in Deutschland. Sie stärkt ihre Fähigkeit, Verantwortung für sich selbst, ihren Betrieb und die Gemeinschaft zu übernehmen. Die Akademie unterstützt Bäuerinnen und Bauern auch darin, sich in die Verbandsarbeit einzubringen, denn sie wird getragen vom Deutschen Bauernverband (DBV) und zwölf weiteren berufsständigen Organisationen. Dabei vertritt der DBV in zentraler Rolle die Interessen von Einzelbauern über Familienbetriebe bis hin zu Genossenschaften und Großbetrieben. Darüber hinaus engagieren sich AHA und DBV auch international. Sie sind Mitglied im internationalen AgriCord Netzwerk, welches Träger landwirtschaftlicher Entwicklungspartner in einer Allianz zusammenbringt. Gemeinsam mit diesen und weiteren Partnern unterstützt die AHA die Sonderinitiative "EINEWELT ohne Hunger" bei der Stärkung bäuerlicher Organisationen in ausgewählten Ländern. Ihre Trainer, Berater und Experten aus deutschen landwirtschaftlichen Organisationen sind aktiv in Äthiopien, Burkina Faso, Kenia, Tansania, Uganda und Indien.

 

www.andreas-hermes-akademie.de

Zurück zur Übersicht

Projekte dieser Organisation

Studienaufenthalte stärken Bauernverbände vor Ort

Studienaufenthalte stärken Bauernverbände vor Ort

An der Andreas Hermes Akademie lernen Landwirte aus Afrika und Indien neue Techniken und Organisationsformen.

Ein Projekt der Andreas Hermes Akademie

Weiterlesen

Beiträge dieser Organisation

“Invite yourself“ – Bäuerliche Organisationen als zentrale Akteure von Ernährungssystemen

“Invite yourself“ – Bäuerliche Organisationen als zentrale Akteure von Ernährungssystemen

Ein Beitrag der Andreas-Hermes-Akademie

Die Andreas Hermes Akademie (AHA) diskutierte mit 30 Vertreter:innen bäuerlicher Organisationen die Transformation der Ernährungssysteme.

Weiterlesen

Die Bauern selbst sind der Maßstab

Die Bauern selbst sind der Maßstab

Ein Beitrag von Andreas Quiring

Starke Bauern sind der Schlüssel für eine eigenständige nachhaltige Entwicklung. Dadurch können Sie ihre eigenen Interessen gegenüber Marktpartnern und der Politik wirkungsvoller durchsetzen. Soziale Innovationen können gemäß Andreas Quiring helfen, die tatsächlichen Bedürfnisse der betroffenen Bauern zum Maßstab zu machen.

Weiterlesen

Autoren dieser Organisation

Andreas Quiring

Andreas Quiring

Dr. Andreas Quiring ist seit 2008 Direktor der Andreas Hermes Akademie (AHA) im Bildungswerk der Deutschen Landwirtschaft e.V.. In dieser Funktion verantwortet er die Bildungsarbeit der AHA, die seit 1949 in der Agrarbranche Menschen und Organisationen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen begleitet. 

Weiterlesen